![]() |
... Vorige Seite
Sonntag, 23. Juni 2002
smi, 23. Juni 2002 um 10:33:25 MESZ wo ist die rote sonne hin? fragen blumfeld gerade. keine ahnung. profil bringt es (wie beinahe jeden sonntag morgen) auf den punkt. telekom aus?
"Keine Ahnung, was sich die Kreativen aus Deutschland dabei gedacht haben. Rache für Cordoba, möglicherweise. Was sich die Herren von der Telekom dabei gedacht haben, wissen wir ohnehin. Schlimmer geht immer."
und ausserdem: könig mswati III von swasiland sorgt mit seiner neunten eheschliessung aussereuropäisch für einen tollen schnitt. vier fragen von robert treichler. mein persönlicher favorit:
4. Verraten Sie uns Ihre Aufreißmasche oder ein paar Ehetipps?
a) Ich bin's, dein König!
b) Man braucht ein gutes Gedächtnis für Gesichter.
c) Nie den Satz sagen: "Habe ich dich eigentlich schon geheiratet?"
link me Samstag, 22. Juni 2002
smi, 22. Juni 2002 um 09:49:55 MESZ programm heute: sinnkrise. programm gestern: party. leidergottes eine von diesen furchtbar schrecklichen werbemenschen parties. bis dato dachte ich das wären nur überspitzte darstellungen, alles gar nicht wahr. now i know: this is the truth. wahnsinnig viele männer mit sonnenbrillen im haar (eine tatsache die mich immerwieder verwundert, war doch weit und breit keine sonne mehr zu sehen und wenn schon sonnenbrille dann bitte vor den augen und nicht in den haaren) und aufgestellten hemdkragen (obwohl es keinesfalls kühl war). unglaublich viele gutaussehende frauen, alle blond (obwohl laut gregor mendel blondinen ja nicht wirklich gute chancen haben). ach ja, der anlass: primetime der werbeakademie. venue: xbox, mariahilferstrasse. bei durchsicht der absolventen bin ich interessanterweise auf einen spruch gestossen der mir sehr bekannt vorkommt. antonia feiks sagt: Lerne die Regeln, damit Du sie richtig brechen kannst!
achim wirtz (mittäter an dieser misere) sagt:
You have to know the rules to break them!
[via sra]
der einzige lichtblick: die abschlussarbeiten, werbespots die die studenten selbst gedreht, geschnitten und produziert haben. in der tat herzerfrischend, ehrlich und witzig. ausserdem auf dem programm: gutes gespräch. mit einer der damen von denen ich unendlich gerne ein weblog lesen würde. bestes zitat:
möglichkeiten machen das leben unmöglich.
wie wahr. hätten wir weniger möglichkeiten würden wir uns wahrscheinlich mit dem zufriedengeben was wir haben. leider gibt es immer noch mehr.
neues von microsoft: just kidding.der tag nimmt eine wunderschöne wende. (man soll ja den tag nicht vor dem abend loben: aktuelle zeit: 20:42)
und wie papillon zurück ist. besser denn je. da passt wiedereinmal (wie so oft im leben) ein stück musik:
free your mind, the rest will follow
und noch was: sepp geht. gut gemacht sepp.
programmänderung: sinnkrise abgesagt. stattdessen: party. à bientôt. link me Donnerstag, 20. Juni 2002
smi, 20. Juni 2002 um 23:17:29 MESZ beobachtungen hier ein kleiner vorgeschmack auf die dinge die noch kommen: ![]() im inneren der karte (achtung faltkarte) fanden sich ganz lustige dinge, nämlich 10 gründe warum ich (oder jemand anderer) dieses buch kaufen oder verschenken sollte. hier die besten:
Dieses Buch beweist endlich, warum Mädchen auch in 500 Jahren noch schlechter im Ballwerfen sein werden als Jungs.
bei dieser gelegenheit gleich entdeckt das der argon verlag ein paar sehr nette bücher im portfeuille hat. zB dieses, dieses, dieses (ich mag ihn ganz gern) oder auch dieses (das sollte ich eindeutig mal lesen). vorallem habe ich festgestellt, dass es auch verlage gibt die ansprechende, ja sogar begeisternde internetauftritte haben, was nicht von allen behauptet werden kann. in diesem sinne:
Es passt schlecht in einen Videorekorder. Die Autoren erklären Ihnen, warum sie Ratgeberbücher vergessen können. Mit Hilfe dieses Buches können sie die Lebenserwartung Ihres Mannes um 15 Jahre erhöhen (bei Frauen funktioniert das leider nicht!).
schade das bücher nicht duften.
btw: tun sie aber. sogar sehr schön. ich finde papier sexy.
However, her voice was rough and nasal, which is a constant disappointment in my life, and she laughed like a fox being struck with a dog's squeaky toy.
sehr amüsante geschichte. [via fms]
je länger desto interessanter:
"I don't believe in not being honest. You seem really nice, but you know there's no sex after this, correct? You're not interesting to me that way."
da passiert schon was wir alle befürchtet haben. zuerst fragen, dann verlinken. eine praxis die npr bereits einsetzt. ist die frage wie restriktiv das gehandhabt wird. [via dpp]
"That's okay," I told her, dazed. She was silent for a moment, and I thought of a few things to say, then said, "Let me get another round." I went back to the bar, and her ex-beau the barkeep eyed me viciously, ignoring me for two or three minutes before taking my order. I wanted to leave him a large, apologetic tip, but I figured it would be an insult. Then I realized I couldn't leave him less than a regular amount, or it would also be an insult, but I had no idea what you were actually supposed to tip a bartender. 20%? 15%? 25%? I always made it up depending on how much change I got back. The drinks were $6 each and I put $20 on the table. He didn't come back with change, and began to serve other people. I waited a little longer, and he purposefully didn't look back to me. Apparently 70% is the right amount. link me smi, 20. Juni 2002 um 16:53:00 MESZ and the winner is diesjährige gewinner der webby awards. gotta check those pages. [via gbl] cool finde ich auch die acceptance speeches:
Games
Netbaby: "Check out the new site."
ein ereignisreicher tag geht zu ende. mehr dazu vermutlich morgen.
Film Donnie Darko: "Spielberg, give us a budget!" Health teenwire.com: "Sex is complicated - we're easy." Print and zines Salon.com: "We know deep throat is..." link me Mittwoch, 19. Juni 2002
smi, 19. Juni 2002 um 15:39:58 MESZ und übrigens latest addition (und deswegen entgegen aller prinzipien das neueste zu oberst): sagt der schockwellenreiter, und der muss es ja wissen. ob ich trotzdem bücher vom suhrschlamp verlag kaufe, muss ich erst mit mir selbst ausschnapsen. [via ppl]![]() die 25 längsten songs: 11:48 min. ben harper - god fearing man 09:56 min. smashing pumpkins - glass and the ghost children 09:55 min. smashing pumpkins - silverfuck 09:55 min. tori amos - happiness is a warm gun 08:17 min. gotan project - triptico 08:17 min. smashing pumpkins - to martha die 25 kürzesten songs: 00:31 min. die ärzte - yoko ono 00:50 min. sum 41 - never wake up 02:01 min. blur - song 2 02:02 min. kemopetrol - everything that surrounds us 02:15 min. no use for a name - let it slide 02:32 min. ebba forsberg - lost count wobei ich sicher bin, dass es noch einige andere kandidaten gibt. da sieht man wieder wer in diesem land über die preisvergabe bei so vielgerühmten awards entscheidet: präpotente und nichtsahnende idioten. gottseidank rettet jemand unsere ehre, oder doch nicht? [via sra, hns, lngr] ich bin ganz furchtbar überrascht wie die ergebnisse bei der gummibären-poll stehen. bisher war ich fest davon überzeugt, dass rot und grün (meine persönliche lieblingskombi) der absolute renner ist. der zwischenstand offenbart anderes. nun endlich zu gestern. also eigentlich war ja das geplant. dann bin ich aber irgendwie bei einer veranstaltung namens "BodyMania, Megatrend Wellness" hängengeblieben. warum? wohl hauptsächlich wegen dieses herrn. brillante rhetorik, präzise darstellung, unglaublich plastische erklärungen. im referat ging es haupsächlich um die ergebnisse der studie über die wellness society, doch beeindruckend war vorallem die generelle veränderung die uns bevorsteht. kurzer auszug aus der argumentation: frauen nehmen immer stärker am bildungsangebot teil und übertreffen männer in punkto leistungsfähigkeit bei weitem (weniger studienabbrecher, schneller studiendauern, höhere motivation, höhere leistungsbereitschaft). der zugang zur bildung ermöglicht frauen neue chancen im beruf und macht sie unabhängiger, sie können entscheiden wie sie ihr leben leben wollen (ausdruck davon ist die hohe scheidungsrate und die niedrige geburtenrate). soweit so bekannt. das zukunftsinstitut hat daraufhin singletypologien erforscht und so etwas wie "männliche frustsingles", männer zwischen 35 und 40 mit geringer ausbildung die nicht mehr so wie früher vom singlemarkt "abgeholt" werden. (sehr interessant auch noch die weiblichen "paniksingles", frauen zwischen 30 und 35 die auf biegen und brechen "doch noch einen abkriegen wollen", "er muss nur gut aussehen, viel geld verdienen und wahnsinnig lieb zu kindern sein. die erfolgschancen können sie sich ausrechnen." [zitat horx] ¶ pro jahr erhöht sich die durchschnittliche lebenserwartung weltweit um etwa 2,5 monate, das bedeutet in 150 jahren liegt die mittlere Lebenserwartung in etwa bei 95 bis 100 (!) jahren. was das für unser gesundheitssystem bedeutet ist abzusehen. wellness angebote setzen jetzt genau dort an. gesundheit wird in zukunft angelegenheit des individuums werden. mehr dazu hier. interessant am rande: serielle monogamie. wir leben zwar monogam aber das in serie. interessantes oxymoron wäre parallele monogamie. für den österreich-bezug war andreas reiter vom zukunfts- und trendbüro wien eingeladen. ausgezeichnetes referat, leider nicht annähernd so fesselnd wie horx. er stellt aber, nicht zu unrecht fest, dass wellness nicht zuletzt ein auswuchs unserer übertriebenen selbstreflexivität ist. wir sind so intensiv mit uns und unserem ego beschäftigt, feilen ständig an unserem logo, unserer marke. die ich ag.
the body is becoming a phenomenon of choices and actions. [anthony giddens]
wir alle haben das gesundheitsbewusstsein stark verbessert, das gesundheitsverhalten hinkt allerdings stark hinterher. 2,7 millionen österreicher laufen, 1 million davon einmal die woche. trotzdem ist jedes 4. kind übergewichtig, 11 % sind krankhaft adipös und 15 % aller todesfälle stehen in direktem zusammenhang mit übergewicht. erschreckend.
life is beyond price.
dass das nur bedingt stimmt zeigt eindrucksvoll the golden door, ein amerikanisches resort. see it yourself.
alles in allem sehr interessant. wolfgang schwarz, ehemaliger spitzensportler, hat noch auf ein nicht unwesentliches thema hingewiesen, dass sehr oft unterschätzt wird. nur 2 % aller burschen zwischen 14 und 25 sind schwer übergewichtig, jedoch 7 % aller mädchen im selben alter sind schwer untergewichtig. bei untersuchungen mit models (manchmal zahlt es sich aus sportwissenschaftler zu sein) hat er herausgefunden, dass durch die reduzierte muskelmasse das herz der damen oft nur 250 ml gross ist (normal ist das 3 bis 4 fache) und wesentlich mehr leisten muss als es kann. der ruhepuls liegt dann in etwa bei 100 schlägen die minute was wiederum zu schlafstörungen, depressionen und herzleiden führt. tragisch. auch noch interessant: corporate wellness. "inbetween two meetings" schnell mal auf einen "wellness quicky". stressed is desserts spelled backwards. ach so. alois stadlober hat übrigens einen ruhepuls von 27. also 27 schläge die minute. alles unter 25 kann tödlich sein. woody guthrie hatte immer schon gesunde ansichten. [via swr] roell wundert sich über seltsame suchmaschinen-strings. dabei ist "nebuchadnezzar" doch glasklar oder? also:
only 5% of all computer users have a macintosh. the top five.
[via swr]
The practice of sending out e-mails at 7:13 a.m. on a Saturday, demanding action within less than five hours, seems highly dubious to me, even if your claims were formally correct and justified, which they are quite obviously not. The same goes for your attempt to charge more than USD 1,000 for the delivery of an e-mail.
things i always wanted to say. fortunately other people do so. [via hns]
ist er jetzt ein "arschloch" oder nicht? [via jsz] bov wundert sich über www.466453.com . des rätsels lösung: welche buchstaben finden sich auf den entsprechenden tasten eines modernen telefons? g-o-o-g-l-e. im wahrsten sinne des wortes "vor-denker" bei google. ronaldo und völkerverständigung. auch noch auf kutter: danke übrigens herrn pepino für das erste kommentar auf smi. i thought this is all about interaction. must have been wrong. update: ich vergass natürlich das einstandscomment von herrn michi. bitte um entschuldigung und herzlichen dank.supatyp mal wieder in sachen "arschsackgirlies". und für die wettkämpfer unter den bloggern: blogathon, kleiner auszug aus den regeln. survival of the fittest. "15 Answers to Creationist Nonsense". [via dpp] für sog. bildungseliten die omnipräsente frage. ![]() link me Dienstag, 18. Juni 2002
smi, 18. Juni 2002 um 14:08:01 MESZ unglaublich was google alles kann: sogar orthographisch falsche suchanfragen beantworten. zwei erkenntnisse des heutigen tages:
über die erste erkenntnis haben sich schon viele, weitaus klügere köpfe gedanken gemacht, die besten:
Jeder Augenblick des Lebens ist ein Schritt dem Tode entgegen. (Pierre Corneille)
keine ahnung warum ich mir das gerade heute in den sinn kommt. aber einer der grössten deutschen schriftsteller unserer zeit gibt mir eine willkommene rechtfertigung:
Wir sterben viele Tode, solang wir leben, der letzte ist nicht der bitterste. (Karl Heinrich Waggerl) Den Tod fürchten die am wenigsten, deren Leben am meisten Wert hat. (Immanuel Kant)
Die Beschäftigung mit dem Tode ist die Wurzel der Kultur . (Friedrich Dürrenmatt)
heute wollte ich eigentlich hier meinen abend verbringen. habe dann aber einen sehr spannenden vortrag von matthias horx vorgezogen. mehr dazu morgen. kleiner vorgeschmack: serielle monogamie. und noch was: jeder mann hat im durchschnitt 6.3 partnerinnen in seinem leben (eu durchschnitt). tja, da muss ich wohl noch aufholen. da würde mich die varianz brennend interessieren. schliesslich will man ja wissen was einen erwartet. (siehe oben) im nachhinein auf floritz.at ein bild entdeckt, dass die momentane stimmung ganz gut wiedergibt. look here. link me Montag, 17. Juni 2002
smi, 17. Juni 2002 um 11:44:55 MESZ draussen sonne drinnen sonne, zumindest teilweise. sind dann doch noch einige schatten da aber erfolgreiche vormittage können den tag entscheidend verbessern. die suhrkamp geschichte dürfte enorme ausmasse erreichen. der schockwellenreiter hat ein paar reaktionen zu einem (finde ich) sehr netten bündel zusammengestellt. es gibt auch schon eine seite die genau das fordert was in meinem letzten posting als frage formuliert war. freedomforlinks tut es. [via swr] interessant finde ich vorallem wie ähnlich die bloggergemeinde an das thema herangeht. gestern habe ich noch nichtsahnend auf den fall von selfhtml aufmerksam gemacht, heute lese ich hier und anderswo davon. der link zu tim berners lee und seiner ansicht des prinzips "hyperlink" war auch eher zufall, dann entdecke ich heute das. sierra hatte schon recht, durch das bloggen bilden sich microcommunities, eng ineinader verwobene zonen, die sich bestimmte hintergründe, ansichten und herangehensweisen teilen. wäre ein interessantes thema für die eine oder andere diplomarbeit. und ach übrigens: erstmals kann ich meine seite in google bewundern. look here. sehr seltsames gefühl. worldwideklein scheint das jedenfalls ebenso zu gehen. nach diesem posting auf jeden fall. wenn diese datendurchsatzrate stimmt, dann können andere bald einpacken. download. [via swr] netter text für notorische quelltext-gaffer. das nenne ich eine erfolgsgeschichte: google fängt verbrecher. und so funktionierts. [via gbl] heute habe ich furchtbar viele google suchanfragen in meinen referrern. sieht so aus als sucht da jemand nach etwas ganz bestimmtem. der kampf ist eröffnet. ich wundere mich schon seit beginn der marketing aktion wem
ich finde es ja eigentlich moralisch mehr als fragwürdig, wenn jetzt sogar der zielgruppe (schreckliches wort) der 14 - 19 jährigen vorgegaukelt wird, dass das geld sowieso auf der strasse liegt. je leichter der zugang zu konten und kreditrahmen ist, desto leichter die versuchung. was rauskommt wissen wir ja:
Die Hälfte aller Klienten bei der IfS-Schuldenberatung ist unter 35 Jahre alt. Davon wiederum sind zwei Drittel schon seit ihrer Jugend verschuldet. Ein Drittel steht mit mehr als 400.000 Schilling in der Kreide.53 Prozent der befragten Berufsschüler können demnach ihr Konto überziehen, 28 Prozent sind bereits verschuldet.
gestern über das rebranding (ist das jetzt in mode, muss man das machen, vielleicht sollte ich auch eines überlegen) von PWC Consulting gelesen. roell hat gründliche arbeit geleistet. besonders spassig: die nachahmer.
some identity riddles. für alle die anlässlich oben erwähnten phänomens in die krise gestürzt sind. soviel heute noch zu lesen, schrecklich. hier einige interessante artikel über intranet (b2e portale). link me ... Nächste Seite
|
![]() |
![]()
online for 8586 Days
last updated: 04.01.11, 10:46 ![]() ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
daily
henso sierralog ubique langreiter ho roell baronesse de pix fuw dienstraum ad.ville daypop top 40 sometimes meesh pepilog swr generation next alistapart modulaner making of a restaurant tools recommended reading google referrers hello google schwarzgruen.org cognito3 Dr. Riss ![]() |