und übrigens


latest addition (und deswegen entgegen aller prinzipien das neueste zu oberst):

sagt der schockwellenreiter, und der muss es ja wissen. ob ich trotzdem bücher vom suhrschlamp verlag kaufe, muss ich erst mit mir selbst ausschnapsen. [via ppl]
dieser auflistung ist meiner ansicht nach einiges hinzuzufügen (natürlich nur in den kategorien "die 25 längsten/kürzesten songs", alles andere ist geschmacksache):

die 25 längsten songs:     11:48 min. ben harper - god fearing man     09:56 min. smashing pumpkins - glass and the ghost children     09:55 min. smashing pumpkins - silverfuck     09:55 min. tori amos - happiness is a warm gun     08:17 min. gotan project - triptico     08:17 min. smashing pumpkins - to martha

die 25 kürzesten songs:     00:31 min. die ärzte - yoko ono     00:50 min. sum 41 - never wake up     02:01 min. blur - song 2     02:02 min. kemopetrol - everything that surrounds us     02:15 min. no use for a name - let it slide     02:32 min. ebba forsberg - lost count

wobei ich sicher bin, dass es noch einige andere kandidaten gibt.

da sieht man wieder wer in diesem land über die preisvergabe bei so vielgerühmten awards entscheidet: präpotente und nichtsahnende idioten. gottseidank rettet jemand unsere ehre, oder doch nicht? [via sra, hns, lngr]

ich bin ganz furchtbar überrascht wie die ergebnisse bei der gummibären-poll stehen. bisher war ich fest davon überzeugt, dass rot und grün (meine persönliche lieblingskombi) der absolute renner ist. der zwischenstand offenbart anderes. nun endlich zu gestern. also eigentlich war ja das geplant. dann bin ich aber irgendwie bei einer veranstaltung namens "BodyMania, Megatrend Wellness" hängengeblieben. warum? wohl hauptsächlich wegen dieses herrn. brillante rhetorik, präzise darstellung, unglaublich plastische erklärungen.

im referat ging es haupsächlich um die ergebnisse der studie über die wellness society, doch beeindruckend war vorallem die generelle veränderung die uns bevorsteht. kurzer auszug aus der argumentation: frauen nehmen immer stärker am bildungsangebot teil und übertreffen männer in punkto leistungsfähigkeit bei weitem (weniger studienabbrecher, schneller studiendauern, höhere motivation, höhere leistungsbereitschaft).

der zugang zur bildung ermöglicht frauen neue chancen im beruf und macht sie unabhängiger, sie können entscheiden wie sie ihr leben leben wollen (ausdruck davon ist die hohe scheidungsrate und die niedrige geburtenrate). soweit so bekannt. das zukunftsinstitut hat daraufhin singletypologien erforscht und so etwas wie "männliche frustsingles", männer zwischen 35 und 40 mit geringer ausbildung die nicht mehr so wie früher vom singlemarkt "abgeholt" werden. (sehr interessant auch noch die weiblichen "paniksingles", frauen zwischen 30 und 35 die auf biegen und brechen "doch noch einen abkriegen wollen", "er muss nur gut aussehen, viel geld verdienen und wahnsinnig lieb zu kindern sein. die erfolgschancen können sie sich ausrechnen." [zitat horx]

pro jahr erhöht sich die durchschnittliche lebenserwartung weltweit um etwa 2,5 monate, das bedeutet in 150 jahren liegt die mittlere Lebenserwartung in etwa bei 95 bis 100 (!) jahren. was das für unser gesundheitssystem bedeutet ist abzusehen. wellness angebote setzen jetzt genau dort an. gesundheit wird in zukunft angelegenheit des individuums werden. mehr dazu hier.

interessant am rande: serielle monogamie. wir leben zwar monogam aber das in serie. interessantes oxymoron wäre parallele monogamie.

für den österreich-bezug war andreas reiter vom zukunfts- und trendbüro wien eingeladen. ausgezeichnetes referat, leider nicht annähernd so fesselnd wie horx. er stellt aber, nicht zu unrecht fest, dass wellness nicht zuletzt ein auswuchs unserer übertriebenen selbstreflexivität ist. wir sind so intensiv mit uns und unserem ego beschäftigt, feilen ständig an unserem logo, unserer marke. die ich ag.

the body is becoming a phenomenon of choices and actions. [anthony giddens]
wir alle haben das gesundheitsbewusstsein stark verbessert, das gesundheitsverhalten hinkt allerdings stark hinterher. 2,7 millionen österreicher laufen, 1 million davon einmal die woche. trotzdem ist jedes 4. kind übergewichtig, 11 % sind krankhaft adipös und 15 % aller todesfälle stehen in direktem zusammenhang mit übergewicht. erschreckend.
life is beyond price.
dass das nur bedingt stimmt zeigt eindrucksvoll the golden door, ein amerikanisches resort. see it yourself.

alles in allem sehr interessant. wolfgang schwarz, ehemaliger spitzensportler, hat noch auf ein nicht unwesentliches thema hingewiesen, dass sehr oft unterschätzt wird. nur 2 % aller burschen zwischen 14 und 25 sind schwer übergewichtig, jedoch 7 % aller mädchen im selben alter sind schwer untergewichtig. bei untersuchungen mit models (manchmal zahlt es sich aus sportwissenschaftler zu sein) hat er herausgefunden, dass durch die reduzierte muskelmasse das herz der damen oft nur 250 ml gross ist (normal ist das 3 bis 4 fache) und wesentlich mehr leisten muss als es kann. der ruhepuls liegt dann in etwa bei 100 schlägen die minute was wiederum zu schlafstörungen, depressionen und herzleiden führt.

tragisch.

auch noch interessant: corporate wellness. "inbetween two meetings" schnell mal auf einen "wellness quicky". stressed is desserts spelled backwards. ach so.

alois stadlober hat übrigens einen ruhepuls von 27. also 27 schläge die minute. alles unter 25 kann tödlich sein.

woody guthrie hatte immer schon gesunde ansichten. [via swr]

roell wundert sich über seltsame suchmaschinen-strings. dabei ist "nebuchadnezzar" doch glasklar oder? also:

  1. nebukadnezar II, könig von babylonien
  2. die grösste flaschengrösse bei champagner
    • magnum 1,5 l
    • jerobaom 3 l
    • rehoboam 4,5 l
    • methusalem 6 l
    • salmanazar 9 l
    • balthasar 12 l
    • nebukadnezar 15 l
für irgendwas muss die ausbildung ja gut gewesen sein. einmal schon aus einer rehoboam getrunken. war irre schwierig einzuschenken (nur zu zweit möglich) und der fusel schmeckt auch nicht anders. das aber nur nebenbei.
only 5% of all computer users have a macintosh. the top five.
[via swr]
The practice of sending out e-mails at 7:13 a.m. on a Saturday, demanding action within less than five hours, seems highly dubious to me, even if your claims were formally correct and justified, which they are quite obviously not. The same goes for your attempt to charge more than USD 1,000 for the delivery of an e-mail.
things i always wanted to say. fortunately other people do so. [via hns]

ist er jetzt ein "arschloch" oder nicht? [via jsz] bov wundert sich über www.466453.com . des rätsels lösung: welche buchstaben finden sich auf den entsprechenden tasten eines modernen telefons? g-o-o-g-l-e. im wahrsten sinne des wortes "vor-denker" bei google.

ronaldo und völkerverständigung. auch noch auf kutter:

danke übrigens herrn pepino für das erste kommentar auf smi. i thought this is all about interaction. must have been wrong. update: ich vergass natürlich das einstandscomment von herrn michi. bitte um entschuldigung und herzlichen dank.

supatyp mal wieder in sachen "arschsackgirlies".

und für die wettkämpfer unter den bloggern: blogathon, kleiner auszug aus den regeln.

survival of the fittest. "15 Answers to Creationist Nonsense". [via dpp] für sog. bildungseliten die omnipräsente frage.

[via dkf]
 
  
 
Open links in new window 
online for 8585 Days
last updated: 04.01.11, 10:46
status
Youre not logged in ... Login
menu
... home
... search
... 
... about this
... antville home
sitesofinterest
title image courtesy of nat.org. used without permission. sorry!

RSS Feed

Made with Antville
powered by
Helma Object Publisher



www.blogwise.com



blogchalk