![]() |
smi, 1. Juli 2002 um 23:50:16 MESZ was in den untiefen verborgen bleibt seit jenem posting auf roell, geistert das thema "jedem mitarbeiter sein weblog" in meinem kopf herum. dem kann ich nach reiflicher überlegung nur bedingt zustimmen. ich bin zwar nach wie vor der meinung, dass viele dokumente in vielen firmen nur das produkt der angst sind. jedoch glaube ich eignen sich nicht alle firmen dazu über weblogs ideen zu sammeln und anschliessend zu verwerten. jede firma braucht kreative ideen um sich weiterzuentwickeln. was nützt es aber jemandem der eigentlich nicht viel zu sagen hat wenn er ein weblog hat, aber nicht viel schreibt. die jahrhundert-idee wird durch das weblog auch nicht entstehen. das google prinzip funktioniert einfach nicht bei allen firmen. nicht jede firma hat menschen (vielfach human ressourcen genannt) die so arbeiten können. letztendlich ist es die organisation die ein offenes, für ideen aufnahmefähiges klima stiftet. deshalb finde ich die "meine verrückte idee"-board geschichte schon wesentlich lebensnäher als jedem ein eigenes weblog zu geben. vielleicht hat ho auch damit recht. muss noch überlegen. mir fällt immer öfter auf, dass die meisten menschen weblogs skeptisch gegenüber stehen. ich habe gerade einen sehr netten abend mit guten freunden verbracht und die erkenntnis erlangt, dass nicht jeder damit klar kommt, dass man sein innerstes nach aussen kehrt und das noch dazu auf einer webseite. ich für mich finde es prima. ![]()
``The man across the street said `You look like a movie star,' '' Porter said, ``But I think he's prejudiced.''
[...]
``I had everything I could afford,'' she said.
7 1/2 hours and about $25,000 worth of surgery - to find the fountain of youth. eine 82 jahre alte frau zeigt uns wohin der trend geht. beängstigend.
You might be allowed to lend your copy of some digital music to a friend, but then your own backup copy won't be playable until your friend gives you the main copy back.
[...]
As they [Intel] make most of their money from PC microprocessors, and have most of the market, they can only grow their company by increasing the size of the market. They are determined that the PC will be the hub of the future home network. If entertainment is the killer application, and DRM is going to be the critical enabling technology, then the PC has to do DRM or risk being displaced in the home market.
tcpa/palladium geht weiter als ich dachte. die wahren bewegründe von intel und microsoft waren allerdings immer schon offensichtlich.
bin wieder da. hoffe ihr hattet einen nice day. mehr morgen. |
![]() |
![]()
online for 8585 Days
last updated: 04.01.11, 10:46 ![]() ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
daily
henso sierralog ubique langreiter ho roell baronesse de pix fuw dienstraum ad.ville daypop top 40 sometimes meesh pepilog swr generation next alistapart modulaner making of a restaurant tools recommended reading google referrers hello google schwarzgruen.org cognito3 Dr. Riss ![]() |