![]() |
smi, 7. Juni 2002 um 19:16:56 MESZ verregneter tag in der hauptstadt. verregneter tag in mir. seltsamerweise ist das wetter wohl für die grossen depressionen in uns verantwortlich, wir reden auch im alltag sehr oft über das wetter, speziell über temperaturen. manche begriffe haben sich in den sprachgebrauch gerettet und eine gänzlich andere bedeutung angenommen. oder kann jemand erklären warum "das gesprächsklima unterkühlt" ist? man mit jemandem "nicht so richtig warm wird"? man "hitzig diskutiert"? übrigens habe ich beschlossen ausschliesslich in kleinbuchstaben zu schreiben. erhöht meinen schreibkomfort ungemein und trägt ausserdem zur geistigen anregung bei. hoffe ich. heute sehr witziges über die causa fc tirol gelesen. schon gestern hat sturm graz präsident und "kollektives fussballorgan" hannes kartnig die losung ausgegeben: "Ich werde meinen Spielern sicher nicht mehr so hohe Gagen zahlen und nur mehr Spieler kaufen die ich mir leisten kann." die herdentiere folgen bereitwillig. diese gelegenheit werden sie alle nutzen um die spielergagen zu drücken. ich möchte gerne mäuschen bei einer änderungskündigung mit einem fussballprofi sein. sicher spannend. letztendlich geben spieler wie ivo den weg vor: ins ausland, egal welcher klub hauptsache viel geld. nur zur klarstellung: ich finde (wie wohl jeder klar denkende mensch) dass sportlern in unserer gesellschaft ein unangemessen hoher stellenwert eingeräumt wird. dennoch empfinde ich seltsamerweise mitgefühl mit den zahlreichen mehr als mittelmässigen fussball profis (so bezeichnet man professionelle fussballer nunmal, auch wenn wir bei jedem spiel aufs neue bewiesen bekommen, dass die bedeutung dieses ausdruckes mehr als zweideutig sein kann) die nur aufgrund der unredlichkeit eines geldgierigen funktionärs in zukunft weniger verdienen werden. ich bin mir sicher keiner der funktionäre würde auch nur auf einen cent verzichten weil es dem verein gerade schlecht geht. vielleicht steigt ja der fc tirol wie der phönix aus der asche und spielt sich aus der regionalliga wieder in die königsklasse. vielleicht aber auch nicht. nun zu weitaus wichtigeren themen: gestern war ich sehr enttäuscht, als ich diese unglaubliche seite entdeckt habe. erstens weil die seite eyecandy in reinkultur ist und zweitens weil ich mich seit einiger zeit mit einem ganz ähnlichen system beschäftige. was mich enttäuscht hat? nun mein system war in meinem kopf. allerhöchstens auf papier. dieses system ist realität, unglaubliche realität. schade eigentlich. jetzt kann ich meine idee wieder ad acta legen. dabei hatten mir diese herren schon mut gemacht. ganz nette dinge waren da zu hören, wenngleich die veranstaltung katastrophal schlecht besucht war. mal sehen wie es nächste woche aussieht wenn es um intellectual property rights geht. eine sache die sicher noch interessant wird in den nächsten jahren. schliesslich ist der zug in richtung wissensgesellschaft ja schon in voller fahrt. oder nicht? update: er ist nicht mehr zu stoppen. sagen zumindest die, die es eigentlich wissen sollten. |
![]() |
![]()
online for 8586 Days
last updated: 04.01.11, 10:46 ![]() ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
daily
henso sierralog ubique langreiter ho roell baronesse de pix fuw dienstraum ad.ville daypop top 40 sometimes meesh pepilog swr generation next alistapart modulaner making of a restaurant tools recommended reading google referrers hello google schwarzgruen.org cognito3 Dr. Riss ![]() |